ProjektvorstellungDie Entstehungsgeschichte von >>Rumpelzwergi<<
lädt Kinder und Erwachsene auf besondere Fantasie-Reisen ein. Kinder am Abend zum Einschlafen zu bringen ist manchmal nicht so einfach. Da ich durch meinen Beruf des Hoteliers, insbesondere abends, nur wenig Zeit für unsere Kinder habe, suchten wir nach einem Ritual, das ich übernehmen konnte. Wir fanden die Gute-Nacht-Geschichte! Wann immer es mir zeitlich möglich war und ist, bringe ich unsere zwei Kinder nun mit einer Gute-Nacht-Geschichte zu Bett.
Die Geschichten waren bunt gemischt. Was mir einfiel, erzählte ich. Verschiedene Geschichten, circa 15 Minuten lang, entstanden und luden unsere Jungs und mich zu besonderen Fantasiereisen ein.
An einem Abend im Jahr 2004, erzählte ich die erste Geschichte von Rumpelzwergi. Die Kinder wünschten sich ab diesem Zeitpunkt jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte von Rumpelzwergi. Dabei achteten die beiden, sie heißen übrigens Leon und Noah stets darauf, dass ich keine Geschichte zweimal erzählte, was den Abend öfter mit der Bemerkung einleitete: >>Hatten wir schon<<. Ich war gefordert und dachte mir spontan eine neue Geschichte aus. Kinder haben das beste Gedächtnis !
Rumpel ist der böse Bruder von Rumpelstilzchen und immer scharf auf Gold. Als Gnom unternimmt er beinahe alles, um an „Gold“ zu gelangen. Leider gelingt es ihm nie wirklich an das Gold zu kommen. In jeder Geschichte steckt eine kleine Lehre. Natürlich ist Rumpelzwergi in Wahrheit nicht so gierig und böse. Er hat sich in eine Rolle begeben, aus der er aufgrund seiner Entwicklung nicht mehr ganz heraus kann. Dabei bleibt er stets sympathisch. Vielleicht wird er am Ende doch reich? Lassen wir uns gemeinsam überraschen.
Rumpelzwergi zieht viel in der Welt herum. Er lebt in der jetzigen Zeit – allerdings in einer Art Parallelwelt. In der Welt der Fabelwesen, Gnome, Wichtel, Hexen, Zauberer und Elfen.
Irgendwann kam meine Familie auf die Idee die Abenteuer von Rumpelzwergi aufzuschreiben. In den letzten 9 Jahren habe ich 500 Geschichten erzählt und bis jetzt 62 aufgeschrieben. Diese Geschichten sollen nun Eltern, Großeltern, Kinder, Freunde zum Vorlesen einladen. Damit erhoffe ich mir, dass in anderen Familien, das in meinen Augen wichtige Ritual der Gute-Nacht-Geschichte mit Kuscheln wieder mehr Einzug erhält. In unserer hektischen, durchorganisierten und vertechnisierten Welt erscheint mir das als sehr wichtig. An der gespiegelten Liebe unserer Kinder erfahren wir täglich, wie wertvoll diese Zeit ist. Selbst heute (Leon ist nun 12 Jahre und etwas pubertär, und Noah ist 10 Jahre) schafft es Rumpelzwergi, vor IPad und anderen technischen Gerätschaften, als Einschlaferlebnis gewählt zu werden. Darauf bin ich als Papa mächtig stolz. |