Paedagogik

Die gemeinsame Zeit von Familien in der heutigen Zeit ist meist knapp bemessen. Oft sind die Kinder tags in einer Kindertagesstätte, da die Eltern beide berufstätig sind. Somit beschränkt sich die gemeinsame Zeit wochentags auf den Abend. Aus diesem Grund gewinnen Gute-Nacht-Geschichten wieder stärker an Bedeutung.
Das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte lässt Kinder positiv zu Ruhe kommen. Eine wichtige Basis für einen ruhigen Schlaf. Die gemeinsame Familienzeit wird in der Regel von allen als besonderes Highlight empfunden.

Es empfiehlt sich zu der Gute-Nacht-Geschichte stets die gleiche Uhrzeit und eine gedimmte Lichtstimmung zu wählen. Achten Sie als Erwachsener beim Vorlesen auf eine beruhigende Stimmlage. Liegen die Kinder bereits im Bett können sie gemeinsam bei der Geschichte kuscheln, Nähe spüren und der Schlaf wird optimal eingeleitet. Jede Gute-Nacht-Geschichte kann so für das Kind/ die Kinder für einen sicheren und geborgenen Abschluss des Tages stehen.

Klare Strukturen und Regeln sind für Kinder enorm wichtig. Sie können sich innerhalb dieser sicher bewegen. Gute-Nacht-Geschichten zur stets gleichen Zeit stehen für einen positiven Abschluss im Tagesablauf. Die so entstehende Routine und die mit dem Elternteil gemeinsam verbrachte Zeit unterstützen eine positive Entwicklung der Kinder u.a. in Bezug auf die Geborgenheit und das Selbstwertgefühl.

Downloads

Rumpelzwergi und die Schrumpfpilze
... bestimmt kennst du noch den Wichtel Armacan, er war einer der beiden Wichtelbruder, die bei der letzten Geschichte mit Rumpelzwergi bei der Hexe KlicKKlAcK saß. Ihm war die ganze Situation sehr peinlich...

Kinder

Malen
... mich gibt es auch als Malvorlage. Wähle einfach meine Malvorlage aus und drucke diese auf dem Drucker aus...

Shop

In Arbeit
...Später können Sie hier im Rumpelzwergi Shop stöbern...